In dieser Applikation werden gesundheitsbezogene Daten räumlich aufbereitet dargestellt.
Die Daten reichen von Lebensqualität über diverse Erkrankungen bis hin zu Todesursachen.
Es werden verschiedene Datenquellen verwendet. Die wichtigsten davon sind die Todesursachenstatistik,
die Verrechnungsdaten der OÖGKK (z.B. Arbeitsunfähigkeit, Krankenhausaufenthalte
etc.) und die Österreichische Gesundheitsbefragung der Statistik Austria (ATHIS).
Die Daten sind, soweit sinnvoll, altersstandardisiert.
Lebensqualität
Eine möglichst hohe Lebensqualität der Bevölkerung ist das Ziel jeder Gesundheitspolitik. Indikatoren dazu sind die allgemeine Lebensqualität,
die Zufriedenheit mit der Gesundheit sowie die verschiedenen Dimensionen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (physisches, psychisches,
soziales und umweltbezogenes Wohlbefinden).
Lebensqualität
Datenbeschreibung Lebensqualität
Todesursachen: Vorzeitige Sterblichkeit (unter 75 Jahren) nach Todesursachen
In Bezug auf die Lebenserwartung spielen die Todesursachen für die vorzeitige Sterblichkeit (im Alter unter 75 Jahren) eine wichtige Rolle.
Todesursachen
Datenbeschreibung Todesursachen
Erkrankungen und deren Folgen
Anhand verschiedener Indikatoren (Befragungsdaten, Krankenhausaufenthalte, Arbeitsunfähigkeit, Heilmittelverordnungen) wird für
ausgewählte Erkrankungen ein Überblick über deren Verbreitung und die dadurch bedingte Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen gegeben.
Herz-Kreislauferkrankungen
Datenbeschreibung Herz-Kreislauferkrankungen
Diabetes mellitus
Datenbeschreibung Diabetes mellitus
Atemwegserkrankungen
Datenbeschreibung Atemwegserkrankungen
Bewegungsapparat
Datenbeschreibung Bewegungsapparat
Psychische Erkrankungen
Datenbeschreibung Psychische Erkrankungen
Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit
Auf individueller Ebene sind verschiedene Faktoren der Lebensweise bzw. der physischen Konstitution von Bedeutung für die Gesundheit.
Anhand von Befragungsdaten wird ein Überblick über ausgewählte Themen aus diesem Bereich gegeben.
BMI
Datenbeschreibung BMI
Bewegung
Datenbeschreibung Bewegung
Tabak
Datenbeschreibung Tabak
Alkohol
Datenbeschreibung Alkohol
Hilfsangebote in Oberösterreich
Gesundheitsförderliche Lebenswelten
Gesundheit wird laut Weltgesundheitsorganisation von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben. Die Lebenswelten (Settings), in denen sich der Alltag der Menschen abspielt, haben einen wichtigen Einfluss auf die Gesundheit.
Eine gesundheitsfördernde Gestaltung dieser Lebenswelten ist ein zentrales Handlungsfeld moderner Gesundheitspolitik. Hier wird ein Überblick über nachhaltig wirksame und qualitätsgesicherte Gesundheitsförderung in oberösterreichischen Schulen, Betrieben und Gemeinden gegeben.
gesundheitsförderliche Lebenswelten
Datenbeschreibung gesundheitsförderliche Lebenswelten