Mit dem DORIS SearchService können Sie nach Geoobjekten in ganz Österreich suchen.
            Als technische Basis dafür dient SOLR, eine hochperformante SearchEngine mit Lucene
            als Index. Als Ergebnis erhalten Sie eine Response mit maximal fünf Geoobjekten im JSON-Format.
            
            
            Derzeit können Sie nach folgenden Geoobjekten suchen:
            
                - Namensgut der Österreichischen Grundkarte M 1:50.000 (Geonam)
 
                - © Österreichisches Adressregister, Stand Oktober 2025
 
            
        
        
            Seit 9. Mai 2018 bieten wir eine erweiterte Schnittstelle an. Diese liefert die Ergebnisse der Adressen mit den Adress- und Subcodes. Zusätzlich werden die Felder Straße, Hausnummer, Hausnummernzusatz, PLZ und Ort in eigenen Objekten ausgegeben.
            Die Version 2 wird mittels Erweiterung des Methodennamens mit der Ziffer "2" aufgerufen. Die Url-Parameter bleiben gleich.
 
            
            Beispiele der Schnittstelle in der Version 2:
            Suche nach Geonam und Adressen ohne Wertung nach Entfernung
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/all2/?q=eisenstadt
            
            Suche nach Adressen ohne Wertung nach Entfernung
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/adressen2/?q=eisenstadt
            
            Suche nach Geonam ohne Wertung nach Entfernung
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/geonam2/?q=eisenstadt
            Suche nach Geonam und Adressen mit Wertung nach Entfernung zu einem angegebenen Punkt im EPSG:3857 (WGS84 Web Mercator (Auxiliary Sphere))
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/all2/geo/?q=eisenstadt&pt=6133581,1528793
            
            Suche nur nach Geonam mit Wertung nach Entfernung zu einem angegebenen Punkt im EPSG:3857 (WGS84 Web Mercator (Auxiliary Sphere))
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/geonam2/geo/?q=eisenstadt&pt=6133581,1528793
            Suche nur nach Adressen mit Wertung nach Entfernung zu einem angegebenen Punkt im EPSG:3857 (WGS84 Web Mercator (Auxiliary Sphere))
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/adressen2/geo/?q=eisenstadt&pt=6133581,1528793
            Suche „Was befindet sich in der Nähe?“ im Umkreis von d=1000m
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/all2/?q={!geofilt+score%3Ddistance+sfield%3Dgeo+pt%3D6133581%2C1528793+d%3D0+filter%3Dfalse}&fq=geo%3A%22Intersects%28Circle%281528793+6133581+d%3D1000%29%29%22&fl=*%2Cscore&sort=score+asc
        
        
            Beispiele der Schnittstelle in der Version 1:
            Suche nach Geonam und Adressen mit Wertung nach Entfernung zu einem angegebenen Punkt im EPSG:3857 (WGS84 Web Mercator (Auxiliary Sphere))
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/all/geo/?q=eisenstadt&pt=6133581,1528793
            Suche nur nach Geonam mit Wertung nach Entfernung zu einem angegebenen Punkt im EPSG:3857 (WGS84 Web Mercator (Auxiliary Sphere))
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/geonam/geo/?q=eisenstadt&pt=6133581,1528793
            Suche nur nach Adressen mit Wertung nach Entfernung zu einem angegebenen Punkt im EPSG:3857 (WGS84 Web Mercator (Auxiliary Sphere))
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/adressen/geo/?q=eisenstadt&pt=6133581,1528793
            Suche „Was befindet sich in der Nähe?“ im Umkreis von d=1000m
            https://srv.doris.at/solr/searchservice/search/all/?q={!geofilt+score%3Ddistance+sfield%3Dgeo+pt%3D6133581%2C1528793+d%3D0+filter%3Dfalse}&fq=geo%3A%22Intersects%28Circle%281528793+6133581+d%3D1000%29%29%22&fl=*%2Cscore&sort=score+asc
        
        
        Weitere Aufrufparameter:
        wt=json2 => Liefert als HTTP-Responseheader Content-type nicht 'text/plain;charset=UTF-8' sondern 'application/json;charset=UTF-8'
        
        
        Hinweis:
        An der Erweiterung der Schnittstelle und der Dokumentation wird noch gearbeitet! Der Dienst kann aber bereits ohne weiteres kostenlos verwendet werden. Es gelten die Nutzungsbedingungen.