(Orts)Gemeinden wurden im Zuge der großen Neugestaltung der Verwaltung im Jahr 1850/51
geschaffen und bestehen bis heute. Sie setzen sich aus einer oder mehreren kleineren
Einheiten, den Katastralgemeinden (in OÖ ca. 1200) zusammen.
Im Lauf der Zeit wurden immer wieder Veränderungen vorgenommen, Gemeinden wurden
neu gegründet oder aufgelassen, Gemeindegebiete wurden erweitert oder reduziert.
Diese Applikation zeigt die räumliche Ausdehnung der Gemeindegebiete von 1850/51
bis heute.
Hier können Sie die geografische Entwicklung jeder der ursprünglich 564 Gemeinden
bis zu den heute bestehenden 440 Gemeinden auf der Ebene der Steuer- = Katastralgemeinden
nachvollziehen.